RUSH HOUR 3
Das schlagkräftige Duo ist zurück. Chefinspektor Lee (Jackie Chan) und Inspektor James Carter (Chris Tucker) versuchen sich erneut in der Verbrechensbekämpfung. Nachdem sie der Unterwelt von Los Angeles und Hongkong das Fürchten lehrten, verschlägt es sie in ihrem dritten gemeinsamen Fall in die Stadt der Liebe - nach Paris. Dort sollen sie einen Arm der chinesischen Triade bekämpfen und den obersten Triaden-Chef ausfindig machen. Für Lee wird die Sache zu einer Privatangelegenheit, denn der unter seinem Schutz stehende Botschafter Han wurde hinterrücks niedergeschossen. Nun steht auch dessen Tochter auf der Abschussliste der Verbrecher. Schon aus sprachlicher Sicht erweist sich Paris für die beiden Cops als Herausforderung. Es scheint, dass ihnen auch die schöne Geneviève (Noémie Lenoir) nicht weiterhelfen kann. Doch mit Fausthieben und verbalen Attacken macht sich das Duo mit Hilfe des coolen Taxifahrers George (Yvan Attal) auf die Suche nach den Gangstern.
Der dritte Teil der RUSH HOUR-Triologie beginnt fast dort, wo Teil 2 aufgehört hat. Nur diesmal schlägt es das ungleiche Duo nach Frankreich, wo sie in Paris einen Fall aufklären müssen. Auch diesmal darf man sich dabei auf freche Sprüche von Chris Tucker freuen, der in diesem Film wieder alleinig für den Humor verantwortlich ist. Am Anfang ist der Film noch relativ actionfrei-ab der Mitte kann man dafür einige turbulent-spannende Szenen genießen. Als ich den Film gesehen habe, musste ich jedoch feststellen, dass die Macher um einiges weniger Action in einem doch vielversprechendem Film eingebaut habe, was ich für ein spannendes Finale aber recht schade finde. RUSH HOUR 3 sollten sich auch besser nur diejenigen ansehen, die bereits die vorherigne Teile gesehen habe, da einige Szenen mit der Vergangenheit in Verbindung stehen. Ich empfehle den Film nur bedingt an Fans weiter.
C
12